
Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Informationen
Diese Richtlinie gilt für den Online-Dienst unter folgender Adresse: www.rozaveneda.pl
Betreiber der Website und Verantwortlicher für personenbezogene Daten ist:
ŻEGLUGA PASAŻERSKA TWOJE REJSY SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
ul. Na Wydmie 4/15, 76-270 Ustka
USt‑IdNr.: 8393242571
E-Mail: kontakt@rozaveneda.pl
Der Betreiber ist für die von Ihnen freiwillig im Dienst bereitgestellten personenbezogenen Daten verantwortlich.
Der Dienst nutzt personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Versand eines Newsletters
- Bearbeitung von Anfragen über das Formular
- Durchführung bestellter Leistungen (einschließlich Verkauf von Tickets für Fahrten)
- Beantwortung von Anfragen
Der Dienst erhebt Informationen über Nutzer und ihr Verhalten durch:
- Freiwillig in Formularen eingegebene Daten
- Speicherung von Cookies (“Kekse”) auf den Endgeräten der Nutzer
2. Gewählte Datenschutzmaßnahmen des Betreibers
- Login- und Dateneingabebereiche sind durch ein SSL-Zertifikat gesichert.
- Nutzerdaten (einschließlich Passwörter, falls gespeichert) sind durch Hash-Verfahren geschützt.
- Der Betreiber wechselt regelmäßig administrative Passwörter und erstellt Backups.
- Die Software des Dienstes wird kontinuierlich aktualisiert.
3. Hosting
Der Dienst wird auf den Servern des Hosting-Anbieters smarthost.pl gehostet.
4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen zur Datennutzung
Der Verantwortliche kann Ihre Daten an folgende Empfänger weitergeben:
- Hosting-Unternehmen
- Zahlungsdienstleister
- Kurier- und Postdienstleister (bei Dokumentversand)
- Autorisierte Mitarbeiter und Kooperationspartner
- Marketingunternehmen im Auftrag des Verantwortlichen
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist oder bis der Widerruf der Einwilligung erfolgt.
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre Daten,
- Berichtigung,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch notwendig für bestimmte Funktionen des Dienstes.
Wir übertragen keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
5. Informationen in Formularen
Der Dienst erhebt freiwillig vom Nutzer eingegebene Formulardaten.
Es können auch Verbindungsdaten gespeichert werden (z. B. IP-Adresse, Verbindungszeit).
Formulardaten werden entsprechend dem Zweck des jeweiligen Formulars verarbeitet, z. B. zur Geschäfts‑ oder Bestellabwicklung.
6. Administrator‑Logs
Informationen zum Nutzerverhalten im Dienst können protokolliert und für administrative Zwecke verwendet werden.
7. Wichtige Marketingtechniken
Der Betreiber verwendet:
- Google Analytics (anonymisierte Erfassung von Webverkehrsdaten),
- Facebook‑Pixel (Werbung und Analyse des Nutzerverhaltens).
Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an diese Dienstleister.
8. Informationen zu Cookies
Der Dienst verwendet Cookies.
Cookies sind Textdateien, die im Endgerät des Nutzers gespeichert werden und verwendet werden zu:
- Sitzungserhaltung nach dem Login,
- Ausführung von Marketing- und Statistikfunktionen.
Der Dienst verwendet Sitzungs- und permanente Cookies.
Der Nutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Browsers verwalten.
Eine Einschränkung der Nutzung von Cookies kann bestimmte Funktionen des Dienstes beeinträchtigen.
Cookies können auch von Partnern wie Google oder Facebook genutzt werden.
9. Verwaltung von Cookies – Zustimmung und Widerruf
Der Nutzer kann Cookie-Einstellungen im Browser ändern, z. B.:
- Edge
- Internet Explorer
- Chrome
- Safari
- Firefox
- Opera
und auf mobilen Geräten: Android, iOS.