Beschreibung
Ein musikalischer Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt ist eine unvergessliche Gelegenheit, eine entspannende Fahrt auf dem Wasser mit der magischen Atmosphäre des Sonnenuntergangs und Live-Musik zu verbinden. Dank der großartigen Ausblicke, der einzigartigen Klänge und der besonderen Stimmung an Bord kann die Fahrt zu einer der schönsten Urlaubserinnerungen werden. Die sich im Wasser spiegelnden Farben des Sonnenuntergangs, kombiniert mit der Musik, schaffen ein unvergessliches Erlebnis.
Vom Władysław-IV-Kai auf der Insel Usedom nehmen wir Sie mit auf die Pommersche Bucht in Richtung Meer, begleitet vom untergehenden Sonnenlicht und Musik an Bord.
Vorbei am Kriegshafen und der 8. Küstenschutzflottille, an der Halbinsel Kosa, fahren wir die Fahrrinne in Richtung Ostsee entlang. Unterwegs sehen wir das rechte Ufer der Insel Wolin, umhüllt von den Strahlen der untergehenden Sonne, die sich zwischen den Gebäuden des Seehafenterminals, des Fischerhafens und der städtischen Fährverbindung Centrum brechen. Auf dem Weg passieren wir die Handelshäfen: den Schüttgut-Hafen, den Bergarbeiter-Hafen, den Hüttenarbeiter-Hafen, den Chemiker-Hafen mit Materialien zur Düngemittelproduktion sowie das Trimmbassin, wo kleine Hilfseinheiten festmachen. Diese bilden zusammen das größte Massengut-Umschlagsgebiet an der polnischen Küste.
Im Hintergrund des Chemiker-Kais begrüßt uns die Königin der Ostsee, der höchste Leuchtturm an der polnischen Küste und gleichzeitig der höchste aus Backstein gebaute Leuchtturm der Welt. Außerdem sehen wir das preußische Fort aus dem 19. Jahrhundert – Fort Gerhard, eine der Festungen von Swinemünde.
Unterwegs passieren wir den VTS-Turm (Vessel Traffic Service) – Świnoujście Traffic (eine Beobachtungsstelle, die den Hafen und die Umgebung überwacht). Wir sehen das LNG-Terminal und die Wellenbrecher: den zentralen Wellenbrecher mit einer Länge von 1.490 m und den östlichen Wellenbrecher, den längsten in Europa, mit einer Länge von 2.974,3 m.
Zwischen dem Gesang der Kormorane auf den Wellenbrechern erreichen wir die legendäre Mühlenbake – Stawa Młyny, erleuchtet im Licht des untergehenden Sonnenstrahls. Dann spüren wir ihre besondere Aura, denn einer örtlichen Legende zufolge hat die Bake und ihre Umgebung eine verjüngende, magische Kraft.
Wenn wir in die Gewässer der Pommerschen Bucht einfahren, sehen wir das wunderschöne Panorama der Insel Usedom mit dem größten und breitesten Strand Polens sowie die Seegrenze Polens vor der Kulisse des Sonnenuntergangs.
Auf dem Rückweg bewundern wir bei Sonnenuntergang die linke Seite der Insel Usedom, mit dem Navigationsfeuer (Stawa Galeriowa), einer festen Ansteuerungsmarke. Weiter können wir die Yachten in der Marina des Jachthafens bewundern. Wir passieren den Stützpunkt des Seenotrettungsdienstes SAR, den Kai des Grenzschutzes, den Kai der Lotsen- und Schlepperboote, und im Hintergrund sehen wir das Hafenamt sowie den Fährterminal Warszów.
Beim Wenden auf Höhe der Halbinsel Zielina, wo auf der Platte des Militärlandeplatzes auch zivile Hubschrauber des Rettungsdienstes LPR landen können, legen wir schließlich am Passagierkai an und beenden unsere Fahrt bei Sonnenuntergang.
Während der Fahrt steht den Gästen an Bord eine Bar zur Verfügung, in der Getränke und Snacks gekauft werden können.