Beschreibung
Die Sonnenfahrt ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit auf dem Wasser zu verbringen, die Sonne zu genießen, sich zu entspannen, die schöne Natur, Sehenswürdigkeiten und die sehr ausgebaute industrielle Infrastruktur des Kurortes auf den 44 Inseln zu bewundern. Es ist eine ideale Attraktion nicht nur für Erwachsene – die Fahrt ist auch Kindern gewidmet, mit einem Animator, der Piratenspiele organisiert und unvergessliche Landschaften sowie ein maritimes Abenteuer schafft. Spüren Sie die Piratenatmosphäre und den großartigen Spaß an Bord der Roza Veneda.
Auf die Piratenfahrt nehmen wir euch mit vom Władysław-IV-Kai auf der Insel Usedom, hinaus auf die Pommersche Bucht in Richtung Ostsee. Auf der rechten Seite des Schiffs passieren wir den Kriegshafen mit den festgemachten Schiffen der 8. Küstenschutzflottille, die Halbinsel Kosa bis hin zur Ostsee. Während wir der Wasserstraße in Richtung Meer folgen, sehen wir das rechte Ufer der Insel Wolin und hören Geschichten über die Ostseepiraten und ihre Verstecke. Sind sie in solche Häfen eingefahren, wie die, an denen wir vorbeifahren? Wir sehen vier Handelshäfen: Portowy, Górników, Hutników, Chemików sowie das Trimmbassin, in dem Hilfseinheiten stationiert sind. Außerdem sehen wir das Fährterminal und den Fischerhafen, sowie die städtische Fährverbindung Centrum.
Wir fahren auch an der „Königin der Ostsee“ vorbei, dem höchsten Leuchtturm an der polnischen Küste und dem höchsten aus Ziegeln gebauten Leuchtturm Europas (68 m hoch). Während der Fahrt erfahren wir, wie die Piraten segelten und navigierten und ob sie sich an Leuchttürmen orientierten.
Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit, die vom Deck der Roza Veneda aus sichtbar ist, ist das preußische Fort aus dem 19. Jahrhundert – Fort Gerhard – sowie der VTS-Turm (Vessel Traffic Service) – Świnoujście Traffic (eine Beobachtungsstelle, die den Hafen und die Umgebung überwacht) und das LNG-Terminal.
Wenn wir uns dem Meer nähern, passieren wir die Wellenbrecher, auf denen wir Kormorane beobachten können. Der zentrale Wellenbrecher ist 1.490 m lang und der östliche Wellenbrecher, der längste in Europa, ist fast 3 km lang.
Wir erreichen die legendäre Mühlenbake – Stawa Młyny, auf deren Spitze sich ein pulsierendes Licht befindet, das zur Navigation dient. Sie ist 10 m hoch, weiß gestrichen und hat ein schwarzes Dach. Der Legende nach umgibt die Bake und das Gebiet eine magische Aura, die eine verjüngende Wirkung auf die Menschen haben soll. Sie befindet sich am Ende des westlichen Wellenbrechers (500 m lang), an der Mündung der Świna in die Ostsee.
Wenn wir in die Gewässer der Pommerschen Bucht einfahren, eröffnet sich vor uns das wunderschöne Panorama der Insel Usedom mit dem größten und breitesten Strand Polens und der Seegrenze Polens.
Auf dem Rückweg werden wir von den Ansichten der linken Seite der Insel Usedom begeistert sein, darunter das Einfahrtsfeuer – Stawa Galeriowa, eine feste Ansteuerungsmarke (Stawa Młyny – unteres Licht, Stawa Galeriowa – oberes Licht). Weiter sehen wir das alte kleine Yachtbecken, die Marina des Jachthafens (ehemals Nordbecken), den Seenotrettungsdienst SAR, das Kai der Grenzschutzbehörde. Der nächste Abschnitt unserer maritimen Reise führt vorbei am Kai der Lotsen- und Schlepperboote, im Hintergrund sehen wir das Hafenamt sowie den Fährterminal Warszów.
Beim Wenden auf Höhe der Halbinsel Zielina, neben der Platte des Militärlandeplatzes, wo dank der Zustimmung des Kommandos des Marinehafens auch zivile Rettungshubschrauber des LPR landen können, legen wir schließlich am Passagierkai an und beenden unsere Fahrt.
Während der Fahrt steht den Gästen an Bord eine Bar zur Verfügung, in der Getränke und Snacks gekauft werden können.