Beschreibung
Sein in Świnoujście und das Wahrzeichen der Stadt nicht sehen? Es ist gleichzeitig eine Art Logo. Spring an Bord und höre während der Fahrt die Legende über die Jugend, die mit der Mühlenbake verbunden ist. Entdecke mit uns den romantischsten und magischsten Ort in Polen und spüre diese Aura am eigenen Leib.
Die Fahrt führt zur legendären Mühlenbake – Stawa Młyny in Świnoujście, einem der bekanntesten Symbole der Stadt. Stawa Młyny ist ein Leuchtturm in Form einer Windmühle, der sich am Ende des westlichen Wellenbrechers befindet. Die Fahrt ermöglicht es, den romantischsten Ort Polens zu besuchen und das Heilbad der Insel Usedom sowie die Nachbarinsel Wolin aus der Perspektive vom Wasser aus kennenzulernen.
Die Fahrt „zur Jugend“ beginnen wir am Władysław-IV-Kai auf der Insel Usedom durch die Pommersche Bucht in Richtung Ostsee. Auf der rechten Seite des Schiffs passieren wir die Hafenbecken des Kriegshafens, wo die Schiffe der 8. Küstenschutzflottille festgemacht sind, wir passieren die Halbinsel Kosa und fahren weiter auf der Wasserstraße in Richtung Meer. Es erscheint die rechte Seite der Insel Wolin, mit dem Fährterminal, dem Fischerhafen (Küstenfischer) und der städtischen Fährverbindung zum Zentrum. Auf dem Weg passieren wir die Handelshäfen (Portowy, Hafen der Bergarbeiter, der Hüttenarbeiter, der Chemiker sowie das Trimmbassin).
Im Hintergrund des Chemikerkais erscheint der Leuchtturm – die Königin der Ostsee, der höchste Leuchtturm an der polnischen Küste und zugleich der höchste aus Ziegeln gebaute Leuchtturm der Welt, mit einer Höhe von 68 m. Während der Fahrt haben wir die Möglichkeit, das preußische Fort Gerhard aus dem 19. Jahrhundert zu bewundern, eine der am besten erhaltenen Küstenfestungen Europas. Während der Fahrt passieren wir den Turm Vessel Traffic Service – Świnoujście Traffic, eine Beobachtungsstelle, die den Hafen und die Umgebung überwacht. Auf dem Weg passieren wir das LNG-Terminal und die Wellenbrecher, den zentralen mit einer Länge von 1490 m sowie den östlichen – den längsten in Europa mit einer Länge von 2974,3 m.
Wir erreichen den Höhepunkt unserer Seereise, die legendäre Mühlenbake – Stawa Młyny. Auf ihrer Spitze befindet sich ein pulsierendes Licht, das zur Navigation dient. Sie ist 10 m hoch, weiß gestrichen und hat ein schwarzes Dach. Wir befinden uns an einem geheimnisvollen Ort und der Legende nach lebte hier ein alter Müller, der müden und alten Seeleuten befahl, sich mit Schlamm einzureiben, in der Ostsee zu baden und viel zu spazieren, bis sie schließlich in die Nähe der Mühle kamen. Dadurch wurden die Seeleute wieder jung. Deshalb empfehlen auch wir, die Reize unserer Fahrt zu genießen 😊 und das Kurangebot von Świnoujście zu nutzen.
Nach dem Auftanken der Lebenskräfte an der Mühlenbake beginnen wir die Rückfahrt, indem wir in der Pommerschen Bucht wenden. Auf dem Weg zurück bewundern wir die touristischen Attraktionen der Insel Usedom, darunter den Navigationsturm (Stawa Galeriowa), der eine feste Ansteuerungsmarke ist. Weiter können wir die Yachten in der Marina des Jachthafens bewundern. Wir passieren den Stützpunkt des Seenotrettungsdienstes SAR, den Kai der Grenzschutzbehörde, den Kai der Lotsen- und Schlepperboote und im Hintergrund sehen wir das Hafenamt sowie den Fährterminal Warszów.
Beim Wenden auf Höhe der Halbinsel Zielina, wo auf der Platte des Militärlandeplatzes auch zivile Rettungshubschrauber des LPR landen können, legen wir schließlich am Passagierkai an, wo die Fahrt endet.
Während der Fahrt steht den Gästen an Bord eine Bar zur Verfügung, in der Getränke und Snacks gekauft werden können.